DIN-Normen · Medizinische Physik (2023)

An dieser Stelle sind die wichtigsten DIN-Normen aus dem gesamten Bereich des Strahlenschutzes im Krankenhaus aufgelistet.

Grundlagen & Begriffe

DIN-Norm Beschreibung

DIN 6814-2

Begriffe der radiologischen Technik - Strahlenphysik

DIN 6814-3

Begriffe der radiologischen Technik - Dosimetrie

DIN 6814-4

Begriffe der radiologischen Technik - Radioaktivität

DIN 6814-5

Begriffe der radiologischen Technik - Strahlenschutz

DIN 6814-6

Begriffe der radiologischen Technik - Diagnostische Anwendung von Röntgenstrahlung in der Medizin

DIN 6814-8

Begriffe der radiologischen Technik - Strahlentherapie

DIN 25401-9

Begriffe der Kerntechnik – Entsorgung

DIN 25404

Kerntechnik – Formelzeichen

DIN EN ISO 80000-10

Größen und Einheiten - Atom- und Kernphysik

Errichtung & Strahlenschutz

DIN-Norm Beschreibung

DIN 1946-4

Raumlufttechnik - Raumlufttechnische Anlagen in Gebäuden und Räumen des Gesundheitswesens

DIN 6844-1

Nuklearmedizinische Betriebe - Regeln für die Errichtung und Ausstattung von Einrichtungen zur diagnostischen Anwendung von offenen radioaktiven Stoffen

DIN 6844-2

Nuklearmedizinische Betriebe - Regeln für die Errichtung und Ausstattung von Einrichtungen zur therapeutischen Anwendung von offenen radioaktiven Stoffen

DIN 6844-3

Nuklearmedizinische Betriebe - Strahlenschutzberechnungen

DIN 6812

Medizinische Röntgenanlagen bis 300 kV - Regeln für die Auslegung des baulichen Strahlenschutzes

DIN 6815

Medizinische Röntgenanlagen bis 300 kV - Regeln für die Prüfung des Strahlenschutzes nach Errichtung, Instandsetzung und wesentlicher Änderung

DIN 6834-1

Strahlenschutztüren für medizinisch genutzte Räume - Anforderungen

DIN 6836

Röntgenstrahler; Halterung für medizinische Röntgenstrahlen-Anwendungsgeräte; Anschlussmaße

DIN 6845-1

Prüfung von Strahlenschutzstoffen für Röntgen- und Gamma-Strahlung - Röntgenstrahlung bis 400 kV

DIN 6846-2

Medizinische Gammabestrahlungsanlagen - Strahlenschutzregeln für die Errichtung

DIN 6847-2

Medizinische Elektronenbeschleuniger-Anlagen - Regeln für die Auslegung des baulichen Strahlenschutzes

DIN 6853-2

Medizinisch ferngesteuerte, automatisch betriebene Afterloading-Anlagen - Strahlenschutzregeln für die Errichtung

DIN 6857-2

Strahlenschutzzubehör bei medizinischer Anwendung von Röntgenstrahlung - Qualitätssicherung von in Gebrauch befindlicher Schutzkleidung

DIN 6871-1

Zyklotron-Anlagen für die Positronen-Emissions-Tomographie - Anforderungen an den baulichen Strahlenschutz

DIN 6871-2

Zyklotron-Anlagen für die Positronen-Emissions-Tomographie - Strahlenschutzlabyrinthe und Wanddurchführungen

DIN6875-20

Spezielle Bestrahlungseinrichtungen - Protonentherapie - Regeln für die Auslegung des baulichen Strahlenschutzes

DIN 25400

Zeichen für ionisierende Strahlung

DIN 25407-1

Abschirmwände gegen ionisierende Strahlung - Bausteine

DIN 25413-1

Klassifikation von Abschirmbeton nach Elementanteilen - Abschirmung von Neutronenstrahlung

DIN 25413-2

Klassifikation von Abschirmbeton nach Elementanteilen - Abschirmung von Gammastrahlung

DIN 25422

Aufbewahrung und Lagerung radioaktiver Stoffe - Anforderung an Aufbewahrungseinrichtungen und deren Aufstellungsräume zum Strahlen-, Brand- und Diebstahlschutz

DIN 25430

Sicherheitskennzeichnung im Strahlenschutz

DIN 25460

Vorbeugender Brandschutz bei Heißen Zellen

DIN 54113

Zerstörungsfrei Prüfung - Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von Röntgeneinrichtungen bis 1 MV

DIN 54115

Zerstörungsfrei Prüfung - Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Stoffe

DIN EN 60861

Einrichtungen zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Ableitungen und Oberflächengewässern

DIN EN 61331-1

Strahlenschutz in der medizinischen Röntgendiagnostik - Bestimmung von Schwächungseigenschaften von Materialien

DIN EN 61331-2

Strahlenschutz in der medizinischen Röntgendiagnostik - Durchsichtige Schutzplatten

DIN EN 61331-3

Strahlenschutz in der medizinischen Röntgendiagnostik - Schutzkleidung, Augenschutz und Abschirmungen für Patienten

DIN EN ISO 2919

Strahlenschutz - Umschlossene radioaktive Stoffe - Allgemeine Anforderungen und Klassifikation

DIN EN ISO 15382

Strahlenschutz - Verfahren für die Überwachung der Dosis von Augenlinse, Haut und Extremitäten

DIN EN ISO 15708

Zerstörungsfreie Prüfung - Durchstrahlungsverfahren für Computertomographie

DIN EN ISO 16645

Strahlenschutz - Medizinische Elektronenbeschleuniger-Anlagen - Anforderungen und Empfehlungen an die Ausführung der Abschirmung und deren Bewertung

(Video) DIN Norm und Strahlenschutzverordnung aus Sicht der Wissenschaft

Sicherheit

DIN-Norm Beschreibung

DIN EN 60601-1

Medizinische elektrische Geräte - Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale

DIN EN 60601-1-3

Medizinische elektrische Geräte - Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale - Ergänzungsnorm: Strahlenschutz von diagnostischen Röntgengeräten

DIN EN 60601-2-1

Medizinische elektrische Geräte - Besondere Festlegung für die Sicherheit von Elektronenbeschleunigern im Bereich von 1 MeV bis 50 MeV

DIN EN 60601-2-11

Medizinische elektrische Geräte - Besondere Festlegung für die Sicherheit von Gammabestrahlungseinrichtungen

DIN EN 60601-2-17

Medizinische elektrische Geräte - Besondere Festlegungen für die Sicherheit ferngesteuerter, automatisch betriebener Afterloading-Geräte für die Brachytherapie

DIN EN 60601-2-28

Medizinische elektrische Geräte - Besondere Festlegung für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgenstrahlern für die medizinische Diagnostik

DIN EN 60601-2-29

Medizinische elektrische Geräte - Besondere Festlegung für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von Strahlentherapiesimulatoren

DIN EN 60601-2-43

Medizinische elektrische Geräte - Besondere Festlegung für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgeneinrichtungen für interventionelle Verfahren

DIN EN 60601-2-44

Medizinische elektrische Geräte - Besondere Festlegung für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgeneinrichtungen für die Computertomographie

DIN EN 60601-2-45

Medizinische elektrische Geräte - Besondere Festlegung für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgen-Mammographiegeräten und mammographischen Stereotaxie-Einrichtungen

DIN EN 60601-2-54

Medizinische elektrische Geräte - Besondere Festlegung für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgeneinrichtungen für Radiographie und Radioskopie

DIN EN 60601-2-63

Medizinische elektrische Geräte - Besondere Festlegung für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von extraoralen zahnärztlichen Röntgeneinrichtungen

DIN EN 60601-2-65

Medizinische elektrische Geräte - Besondere Festlegung für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von intraoralen zahnärztlichen Röntgeneinrichtungen

DIN EN 60601-2-68

Medizinische elektrische Geräte - Besondere Festlegung für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von röntgenstrahlungsbasierten Geräten für die bildgesteuerte Strahlentherapie zur Verwendung mit Elektronenbeschleunigern, Leichtionen-Strahlentherapiesystemen und Radionuklid-Strahlentherapiesystemen

Qualitätsmanagement

DIN-Norm Beschreibung

DIN 6870-1

Qualitätsmanagement in der medizinische Radiologie - Strahlentherapie

DIN6870-2

Qualitätsmanagement in der medizinische Radiologie - Radiologische Diagnostik und Intervention

DIN6870-3

Qualitätsmanagement in der medizinische Radiologie - Nuklearmedizin

DIN6870-100

Qualitätsmanagement in der medizinische Radiologie - Allgemeines

DIN 6827-1

Protokollierung bei der medizinischen Anwendung ionisierender Strahlung - Therapie mit Elektronenbeschleunigern sowie Röntgen und Gammabestrahlungseinrichtungen

DIN 6827-2

Protokollierung bei der medizinischen Anwendung ionisierender Strahlung - Diagnostik und Therapie mit offenen radioaktiven Stoffen

DIN 6827-3

Protokollierung bei der medizinischen Anwendung ionisierender Strahlung - Brachytherapie mit umschlossenen Strahlungsquellen

DIN EN 61910-1

Medizinische elektrische Geräte - Dokumentation der Strahlungsdosis - Strukturierte Strahlungsdosis-Berichte für die Radiographie und Radioskopie

DIN EN 62274

Medizinische elektrische Geräte - Sicherheit von Aufzeichnungs- und Verifikationssystemen für die Strahlentherapie

DIN EN ISO 27789

Medizinische Informatik - Audit-Trails für elektronische Gesundheitsakten

DIN EN ISO 9001

Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen

(Video) Berechnung Norm-Heizlast DIN EN 12831

Dosimetrie

DIN-Norm Beschreibung

DIN 1319-1

Grundlagen der Messtechnik - Grundbegriffe

DIN 1319-3

Grundlagen der Messtechnik - Auswertung von Messungen einer einzelnen Messgröße

DIN 6800-1

Dosismessverfahren nach der Sondenmethode für Photonen- und Elektronenstrahlung - Allgemeines

DIN 6800-2

Dosismessverfahren nach der Sondenmethode für Photonen- und Elektronenstrahlung - Dosimetrie hochenergetische Photonen- und Elektronenstrahlung mit Ionisationskammern

DIN 6800-4

Dosismessverfahren nach der Sondenmethode für Photonen- und Elektronenstrahlung - Filmdosimetrie

DIN 6800-5

Dosismessverfahren nach der Sondenmethode für Photonen- und Elektronenstrahlung - Thermolumineszenzdosimetrie

DIN 6801-1

Dosismessverfahren nach der Sondenmethode für Protonen und Ionenstrahlung - Ionisationskammern

DIN 6802-1

Neutronendosimetrie - Spezielle Begriffe und Benennungen

DIN 6802-2

Neutronendosimetrie - Konversionsfaktoren zur Berechnung der Ort- und Personendosis aus der Neutronenfluenz und Korrektionsfaktoren für Strahlenschutzdosimeter

DIN 6802-3

Neutronendosimetrie - Neutronenmessverfahren im Strahlenschutz

DIN 6802-4

Neutronendosimetrie - Konversionsfaktoren zur Berechnung der Ort- und Personendosis aus der Neutronenfluenz und Korrektionsfaktoren für Strahlenschutzdosimeter

DIN 6802-6

Neutronendosimetrie - Verfahren zur Bestimmung der Energiedois mit Ionisationskammern

DIN 6803-1

Dosimetrie für Photonen-Brachytherapie - Begriffe

DIN 6803-2

Dosimetrie für Photonen-Brachytherapie - Strahler, Strahlerkalibrierung, Strahlerprüfung und Dosisberechnung

DIN 6809-1

Klinische Dosimetrie - Strahlungsqualität von Photonen- und Elektronenstrahlung

DIN 6809-2

Klinische Dosimetrie - Brachytherapie mit umschlossenen gammastrahlenden radioaktiven Stoffen

DIN 6809-3

Klinische Dosimetrie - Röntgendiagnostik

DIN 6809-4

Klinische Dosimetrie - Röntgentherapie mit Röntgenröhrenspannungen zwischen 10 kV und 300 kV

DIN 6809-6

Klinische Dosimetrie - Anwendung hochenergetischer Photonen- und Elektronenstrahlung in der perkutanen Strahlentherapie

DIN 6809-8

Klinische Dosimetrie - Dosimetrie kleiner Photonen-Bestrahlungsfelder

DIN EN 60580

Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenprodukte-Messgeräte

DIN EN 60731

Medizinische elektrische Geräte - Dosimeter mit Ionisationskammern zur Anwendung in der Strahlentherapie

DIN EN 61526

Strahlenschutz-Messgeräte – Messung der Tiefen- und Oberflächen-Personendosis Hp(10) und Hp(0,07) für Röntgen-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung – Direkt ablesbare Personendosimeter und -monitore

DIN EN 61582

Strahlenschutz-Messgeräte – Einrichtungen für die in-vivo-Überwachung – Ganz- und Teilkörperzähler – Klassifizierung, allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für tragbare, transportable und fest installierte Einrichtungen

DIN EN 61674

Medizinische elektrische Geräte - Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren für den Einsatz an diagnostischen Röntgeneinrichtungen

DIN EN 62363

Strahlenschutz-Messgeräte - tragbare Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -überwachungsgeräte für Photonenstrahlung

DIN EN 62387

Strahlenschutz-Messgeräte - Passive integrierende Dosimetriesysteme zur Personen-, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung auf Photonen- und Betastrahlung

DIN EN 62467-1

Medizinische elektrische Geräte - Dosimetriegeräte zur Anwendung in der Brachytherapie - Messgeräte mit Schachtionisationskammern

DIN EN 62494-1

Medizinische elektrische Geräte - Dosisindikator digitaler Röntgenbildsysteme - Definitionen und Anforderungen für die allgemeine Radiographie

DIN EN 62985

Verfahren für die Berechnung größenspezifischer Dosisabschätzungen (SSDE) für die Computertomographie

DIN IEC 61526

Strahlenschutz-Messgeräte – Messung der Tiefen- und Oberflächen-Personendosis Hp(10) und Hp(0,07) für Röntgen-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung – Direkt ablesbare Personendosimeter und -monitore

DIN ISO 14146

Strahlenschutz – Kriterien und Mindestanforderungen bei der wiederkehrenden Überprüfung von Dosimetriediensten

DIN EN ISO 15382

Strahlenschutz – Verfahren für die Überwachung der Dosis von Augenlinse, Haut und Extremitäten

DIN EN ISO 16637

Strahlenschutz - Überwachung und interne Dosimetrie für Personal, das durch medizinische Radionuklide aus offenen Quellen exponiert wurde

DIN EN ISO 19581

Bestimmung der Radioaktivität - Gammastrahlung emittierende Radionuklide - Schnellverfahren mit Szintillationsdetektor und Gammaspektrometrie

DIN EN ISO 20553

Strahlenschutz - Überwachung von beruflich strahlenexponierten Personen, bei denen ein Risiko der Kontamination mit radioaktiven Stoffen besteht

DIN EN ISO 28057

Dosimetrie mit Festkörper - Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie

DIN IEC 61577-1

Strahlenschutz-Messgeräte - Geräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten - Teil 1: Allgemeine Anforderungen

DIN IEC/TR 62461

Strahlenschutz-Messgeräte - Bestimmung der Unsicherheit beim Messen

DIN ISO 7503-3

Bestimmung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Isomerische Übergangs- und Elektroneneinfangsstrahler und Niedrigenergie-Betastrahler (Eßmax < 0,15 MeV)

DIN ISO 8769

Kalibrierstrahler – Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Alpha-, Beta- und Photonenquellen

DIN ISO 11665

Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft

DIN ISO 11929

Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Erkennungsgrenze, Nachweisgrenze und Grenzen des Vertrauensbereichs) bei Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendungen

DIN ISO 18589

Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt - Erdboden

ISO 4037

Strahlenschutz – Röntgen- und Gamma-Referenzstrahlungsfelder zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihres Ansprechvermögens als Funktion der Photonenenergie

ISO 6980

Nukleare Energie – Betastrahlung-Referenzstrahlungsfelder

Teletherapie

DIN-Norm Beschreibung

DIN 6846-5

Medizinische Gammabestrahlungsanlagen - Konstanzprüungen apparativer Qualitätsmerkmale

DIN 6847-5

Medizinische Elektronenbeschleuniger-Anlagen - Konstanzprüfung von Kennmerkmalen

DIN 6847-6

Medizinische Elektronenbeschleuniger-Anlagen - Elektronische Bildempfänger (EPID) - Konstanzprüfung

DIN 6864-1

Konstanzprüfung der strahlentherapeutischen Kette - Teletherapie

DIN 6874-5

Therapiesimulatoren – Konstanzprüfung von Kennmerkmalen

DIN 6875-1

Spezielle Bestrahlungseinrichtungen - Perkutane stereotaktische Bestrahlung, Kennmerkmale und besondere Prüfmethoden

DIN 6875-2

Spezielle Bestrahlungseinrichtungen - Perkutane stereotaktische Bestrahlung - Konstanzprüfungen

DIN 6875-3

Bestrahlungseinrichtungen - Fluenzmodulierte Strahlentherapie - Kennmerkmale, Prüfmethoden und Regeln für den klinischen Einsatz

DIN 6875-4

Bestrahlungseinrichtungen - Fluenzmodulierte Strahlentherapie - Konstanzprüfungen

DIN EN 61168

Strahlentherapie-Simulatoren - Kennmerkmale

DIN EN 61217

Strahlentherapie-Einrichtungen - Koordinaten, Bewegungen und Skalen

DIN EN 60976

Medizinische elektrische Geräte - Medizinische Elektronenbeschleuniger - Apparative Qualitätsmerkmale

Brachytherapie

DIN-Norm Beschreibung

DIN 6853-3

Medizinische ferngesteuerte, automatisch betriebene Afterloading-Anlagen - Anforderungen an die Strahlenquellen

DIN 6853-5

Medizinische ferngesteuerte, automatisch betriebe Afterloading-Anlagen - Konstanzprüfung apparativer Qualitätsmerkmale

DIN 25426-4

Umschlossene radioaktive Stoffe - Dichtheitsprüfung während des Umgangs

DIN EN 60601-1

Medizinische elektrische Geräte - Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale

(Video) DIN EN 673 Wärmedämmung - Die Welt der Normen - SPASS MIT GLAS Folge 64

Bestrahlungsplanungssysteme

DIN-Norm Beschreibung

DIN 6873-1

Bestrahlungsplanungssysteme - Inbetriebnahme

DIN 6873-4

Bestrahlungsplanungssysteme - Kennmerkmale und Bestimmungsverfahren

DIN 6873-5

Bestrahlungsplanungssysteme - Konstanzprüfung von Kennmerkmalen

DIN EN 62083

Medizinische elektrische Geräte - Festlegungen für die Sicherheit von Bestrahlungsplanungssystemen

Nuklearmedizin

DIN-Norm Beschreibung

DIN 6843

Strahlenschutzregeln für den Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen in der Medizin

DIN 6850

Strahlenschutzbehälter, Strahlenschutztische und Strahlenschutztresore zur Verwendung in nuklearmedizinischen Betrieben - Anforderungen und Klassifikationen

DIN 6854

Technetium-Generatoren - Anforderungen und Betrieb

DIN 6855-1

Konstanzprüfung nuklearmedizinischer Messsysteme - In-vivo und In-vitro-Messplätze

DIN 6855-1

Konstanzprüfung nuklearmedizinischer Messsysteme -Einkristall-Gamma-Kameras zur planaren Szintigraphie und zur Einzel-Photonen-Emissions-Tomographie mit Hilfe rotierender Messköpfe

DIN 6855-1

Konstanzprüfung nuklearmedizinischer Messsysteme - Positronen-Emissions-Tomographen (PET)

DIN 6855-11

Konstanzprüfung nuklearmedizinischer Messsysteme - Aktivimeter

DIN 6858-1

Qualitätsprüfung multimodaler Bildgebung - Konstanzprüfung PET/CT

DIN 6858-2

Qualitätsprüfung multimodaler Bildgebung - Konstanzprüfung SPECT/CT

DIN 6861-1

Dosimetrie bei der Radionuklidtherapie - Teil 1: Anwendung von I-131 bei benignen Schilddrüsenerkrankungen

DIN 25425-1

Radionuklidlaboratorien - Regeln für die Auslegung

DIN 25425-2

Radionuklidlaboratorien - Regeln für die Auslegung: Ausführungsbeispiel

DIN 25425-3

Radionuklidlaboratorien - Regeln für den vorbeugenden Brandschutz

DIN 25425-4

Radionuklidlaboratorien - Regeln für den Personenschutz; Hinweise zur Abschirmung von Photonen- und Betastrahlung

DIN 25426-4

Umschlossene radioaktive Stoffe - Dichtheitsprüfung während des Umgangs

DIN 25457-1

Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlageteilen - Grundlagen

DIN 25457-2

Aktivitätsmessverfahren für die Freigabe von radioaktiven Stoffen und kerntechnischen Anlageteilen - Bodenflächen und Bodenaushub

DIN EN 20031

Strahlenschutz - Überwachung und Dosimetrie für innere Expositionen aufgrund von Wundkontaminationen mit Radionukliden

DIN EN 60325

Strahlenschutz-Messgeräte - Alpha-, Beta- und Alpha/Beta- (Betaenergie > 60 keV) Kontaminationsmessgeräte und -monitore

DIN EN 60789

Medizinische elektrische Geräte - Merkmale und Prüfbedingungen für bildgebende Systeme in der Nuklearmedizin - Einkristall-Gamma-Kameras

DIN EN 61098

Strahlenschutz-Messgeräte – Fest installierte Personenkontaminationsmonitore

DIN EN 61303

Medizinische elektrische Geräte - Aktivimeter - Spezielle Verfahren zur Bestimmung der Leistungsparameter

DIN EN 61675-1

Bildgebende Systeme in der Nuklearmedizin - Merkmale und Prüfbedingungen - Positronen-Emissions-Tomographen

DIN EN 61675-2

Bildgebende Systeme in der Nuklearmedizin - Merkmale und Prüfbedingungen - Gammakameras für planare Abbildungsverfahren und Einzelphotonen-Emissions-Tomographie (SPECT)

DIN EN 61675-3

Bildgebende Systeme in der Nuklearmedizin - Merkmale und Prüfbedingungen - Gammakameras mit Ganzkörpereinrichtung

Röntgendiagnostik & -geräte

DIN-Norm Beschreibung

DIN 6848-1

Kennzeichnung von Untersuchungsergebnissen in der Radiologie - Patientenorientierung bei bildgebenden Verfahren

DIN 6856-1

Radiologische Betrachtungsgeräte und -bedingungen - Anforderungen und qualitätssichernde Maßnahmen in der medizinischen Diagnostik

DIN 6856-1

Radiologische Betrachtungsgeräte und -bedingungen - Betrachtungsgeräte für die Zahnheilkunde

DIN 6860

Filmverarbeitung in der Radiologie - Lagerung, Transport, Handhabung und Verarbeitung

DIN 6862-1

Identifizierung und Kennzeichnung von Bildaufzeichnungen in der medizinische Diagnostik; Direkte und indirekte Radiographie

DIN 6862-2

Identifizierung und Kennzeichnung von Bildaufzeichnungen in der medizinische Diagnostik - Weitergabe von Röntgenaufnahmen und zugehörigen Aufzeichnungen in der digitalen Radiographie, digitalen Durchleuchtung, digitalen Volumentomographie und Computertomographie

Din 6867-10

Sensitometrie an Film-Folien-Systemen für die medizinische Radiographie - Nennwerte der Empfindlichkeit und des mittleren Gradienten

DIN 6868-1

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben; Allgemeines

DIN 6868-2

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Konstanzprüfung der Filmverarbeitung

DIN 6868-3

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Konstanzprüfung bei Direktradiographie

DIN 6868-4

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Konstanzprüfung an medizinischen Röntgeneinrichtungen zur Durchleuchtung

DIN 6868-5

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Konstanzprüfung nach RöV an zahnärztlichen Röntgeneinrichtugnen

DIN 6868-7

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Konstanzprüfung an Röntgen-Einrichtungen für Mammographie

DIN 6868-7

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Konstanzprüfung an Bilddokumentationssystemen

DIN 6868-13

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben; Konstanzprüfung nach RöV bei Projektionsradiographie mit digitalen Bildempfänger-Systemen

DIN 6868-14

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben; Konstanzprüfung nach RöV an Röntgeneinrichtungen für digitale Mammographie

DIN 6868-15

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben; Konstanzprüfung nach RöV an zahnmedizinischen Röntgeneinrichtungen zur digitalen Volumentomographie

DIN 6868-16

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben; Dokumentation der klinischen Bildverarbeitungsparameter bei digitalen Röntgensystemen

DIN 6868-55

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben; Abnahmeprüfungen an medizinischen Röntgen-Einrichtungen; Funktionsüberprüfung der Filmverarbeitung

DIN 6868-56

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben; Abnahmeprüfungen an Bilddokumentationssystemen

DIN 6868-100

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben; Bestimmung physikalischer Kenngrößen zur Bewertung der Bildqualität an Röntgeneinrichtungen für digitale Mammographie

DIN 6868-150

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Abnahmeprüfung nach RöV an medizinischen Röntgeneinrichtungen für Aufnahme und Durchleuchtung

DIN 6868-151

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Abnahmeprüfung nach RöV an zahnärztlichen Röntgeneinrichtungen - Regeln für die Prüfung der Bildqualität nach Errichtung, Instandsetzung und Änderung

DIN 6868-152

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Abnahmeprüfung nach RöV an Röntgeneinrichtungen für Film-Folien-Mammographie

DIN 6868-157

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Abnahme- und Konstanzprüfung nach RöV an Bildwiedergabesystem in ihrer Umgebung

DIN 6868-159

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Abnahme- und Konstanzprüfung in der Teleradiologie nach RöV

DIN 6868-160

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Qualitätsanforderungen für Befundaufnahmen auf nichttransparenten Medien in der zahnärztlichen Diagnostik

DIN 6868-161

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Abnahmeprüfung nach RöV an zahnmedizinischen Röntgeneinrichtungen zur digitalen Volumentomographie

DIN 6868-162

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Abnahmeprüfung nach RöV an Röntgeneinrichtungen für die digitale Mammographie

DIN 6868-163

Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben - Abnahme- und Konstanzprüfung nach RöV an Röntgeneinrichtungen für die digitale mammographische Stereotaxie

DIN 6878-1

Digitale Archivierung in der medizinischen Radiologie - Allgemeine Anforderungen an die Archivierung von Bildern

DIN 25300-1

Prozesse in der Radiologie - Befundung eines bildgebenden oder bildgestützen Verfahrens

DIN EN 60336

Medizinische elektrische Geräte - Röntgenstrahler für medizinische Diagnostik - Kennwerte von Brennflecken

DIN EN 60406

Kassetten für medizinische Röntgenaufnahmen – Röntgenkassetten und Mammographie-Kassetten

DIN EN 60522

Ermittlung der Eigenfilterung von Röntgenstrahlern

DIN EN 60526

Hochspannungskabel-Steckverbindungen für medizinische Röntgengeräte

DIN EN 60613

Elektrische und Belastungs-Kennwerte von Röntgenstrahlern für die medizinische Diagnostik

DIN EN 60627

Bildgebende Geräte für die Röntgendiagnostik - Kenngrößen von Streustrahlenrastern für die allgemeine Anwendung und für die Mammographie

DIN EN 60806

Bestimmung des maximalen symmetrischen Strahlungsfeldes von einer Drehanoden-Röntgenröhre für medizinische Diagnostik

DIN EN 61223-2-4

Bewertung und routinemäßige Prüfung in Abteilungen für medizinische Bildgebung - Konstanzprüfungen - Bilddokumentationssysteme

DIN EN 61223-2-5

Bewertung und routinemäßige Prüfung in Abteilungen für medizinische Bildgebung - Konstanzprüfungen Leistungsmerkmale zur Bildgebung von Röntgeneinrichtungen für die Computertomographie

DIN EN 61223-2-6

Bewertung und routinemäßige Prüfung in Abteilungen für medizinische Bildgebung - Abnahmeprüfungen - Bildgebungsleistung der Röntgeneinrichtung bei radiographischen und Durchleuchtungs-Systemen

DIN EN 61223-3-1

Bewertung und routinemäßige Prüfung in Abteilung für medizinische Bildgebung - Abnahmeprüfungen; Bildgebungsleistung der Röntgeneinrichtung bei radiographischen Durchleuchtungssystemen

DIN EN 61223-3-2

Bewertung und routinemäßige Prüfung in Abteilung für medizinische Bildgebung - Abnahmeprüfungen - Leistungsmerkmale zur Bildgebung von Röntgen-Einrichtungen für die Mammographie

DIN EN 61223-3-3

Bewertung und routinemäßige Prüfung in Abteilung für medizinische Bildgebung - Abnahmeprüfungen; Leistungsmerkmale zur Bildgebung von Röntgeneinrichtungen für digitale Subtraktions-Angiographie

DIN EN 61223-3-4

Bewertung und routinemäßige Prüfung in Abteilung für medizinische Bildgebung - Abnahmeprüfungen; Leistungsmerkmale zur Bildgebung von zahnärztlichen Röntgeneinrichtungen

DIN EN 61223-3-5

Bewertung und routinemäßige Prüfung in Abteilung für medizinische Bildgebung - Abnahmeprüfungen - Leistungsmerkmale zur Bildgebung von Röntgeneinrichtungen für Computertomographie

DIN EN 61262-1

Medizinische elektrische Geräte - Merkmale von elektronenoptischen Röntgenbildverstärkern - Bestimmung der Eingangsfeldgröße

DIN EN 61262-2

Medizinische elektrische Geräte - Merkmale von elektronenoptischen Röntgenbildverstärkern - Bestimmung des Konversionsfaktors

DIN EN 61262-3

Medizinische elektrische Geräte - Merkmale von elektronenoptischen Röntgenbildverstärkern - Bestimmung der Leuchtdichteverteilung und der Inhomogenität der Leuchtdichte

DIN EN 61262-4

Medizinische elektrische Geräte - Merkmale von elektronenoptischen Röntgenbildverstärkern - Bestimmung der Bildverzeichnung

DIN EN 61262-5

Medizinische elektrische Geräte - Merkmale von elektronenoptischen Röntgenbildverstärkern - Bestimmung der detektiven Quanten-Ausbeute

DIN EN 61262-6

Medizinische elektrische Geräte - Merkmale von elektronenoptischen Röntgenbildverstärkern - Bestimmung des Kontrastverhältnisses und des Untergrundkoeffizienten

DIN EN 61262-7

Medizinische elektrische Geräte - Merkmale von elektronenoptischen Röntgenbildverstärkern - Bestimmung der Modulationsübertragungsfunktion

DIN EN 62220-1

Medizinische elektrische Geräte - Merkmale digitaler Röntgenbildgeräte - Bestimmung der detektiven Quanten-Ausbeute

DIN EN 61267

Medizinische diagnostische Röntgeneinrichtung - Bestrahlungsbedingungen zur Bestimmung von Kenngrößen

DIN EN 61676

Medizinische elektrische Geräte - Geräte für die nicht-invasive Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

DIN EN 62220-1-1

Medizinische elektrische Geräte - Merkmale digitaler Röntgenbildgeräte - Bestimmung der detektiven Quanten-Ausbeute - Bildempfänger für Röntgenbildgebung

DIN EN 62220-1-2

Medizinische elektrische Geräte - Merkmale digitaler Röntgenbildgeräte - Bestimmung der detektiven Quanten-Ausbeute - Bildempfänger für Mammographieeinrichtungen

DIN EN 62220-1-3

Medizinische elektrische Geräte - Merkmale digitaler Röntgenbildgeräte - Bestimmung der detektiven Quanten-Ausbeute - Bildempfänger für dynamische Bildgebung

DIN EN 62494-1

Medizinische elektrische Geräte - Dosisindikator digitaler Röntgenbildsysteme - Teil 1: Definitionen und Anforderungen für die allgemeine Radiographie

DIN EN 62985

Verfahren für die Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie

(Video) DIN EN 410 - Die Welt der Normen - SPASS MIT GLAS Folge 61

Magnetresonanztomographie

DIN-Norm Beschreibung

DIN 6875

Betrieb von medizinischen Magnetresonanzsystemen

DIN 6877-1

Magnetresonanzeinrichtungen für die Anwendung am Menschen – Kennzeichnungsvorschriften für Gegenstände im Kontrollbereich

DIN EN 62464-1

Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung - Bestimmung der wesentlichen Bildqualitätsparameter

DIN EN 62464-2

Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung - Klassifizierungsparameter für Pulssequenzen

DIN EN 62570

Standardverfahren für die Kennzeichnung medizinischer Geräte und anderer Gegenstände zur Sicherheit in der Umgebung von Magnetresonanzeinrichtungen

Sonstige

DIN-Norm Beschreibung

DIN 5031-1

Strahlungsphysik im optischen Bereich und Lichttechnik; Größen; Formelzeichen und Einheiten der Strahlungsphysik

DIN 13080

Gliederung des Krankenhauses in Funktionsbereiche und Funktionsstelle

DIN EN 12464-1

Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsstätten - Arbeitsstätten in Innenräumen

DIN EN 62563

Medizinische elektrische Geräte - Medizinische Bildwiedergabesysteme

DIN EN ISO 12052

Medizinische Informatik - Digitale Bildverarbeitung und Kommunikation in der Medizin (DICOM) inklusive Workflow und Datenmanagement

DIN EN ISO 20785

Dosimetrie für die Belastung durch kosmische Strahlung in Zivilluftfahrzeugen

Videos

1. Vortrag: VDE-Bestimmungen 2021 - Kennen Sie das Neueste?
(MV1 - Heimat bewegt)
2. DIN A-Blätter/-Format und Wurzel aus 2, aufs Verhältnis kommts an;), Mathe by Daniel Jung
(Mathe by Daniel Jung)
3. Warum müssen Masken in den Verbandkasten ? | Antwort und Begründung von DIN | Neue DIN Norm 13164
(HAST DU GEWUSST)
4. Webinar der DIN-Akademie zur Anwendung der DIN EN 149
(Beuth Verlag)
5. Was steht in der ISO 13485? – in 6 Minuten – sepp.med Mini-Webinar Nr. 8
(sepp.med gmbh)
6. Qualitätsmanagementsysteme bei medizinischen Produkten
(Beuth Verlag)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Duncan Muller

Last Updated: 08/19/2023

Views: 5627

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Duncan Muller

Birthday: 1997-01-13

Address: Apt. 505 914 Phillip Crossroad, O'Konborough, NV 62411

Phone: +8555305800947

Job: Construction Agent

Hobby: Shopping, Table tennis, Snowboarding, Rafting, Motor sports, Homebrewing, Taxidermy

Introduction: My name is Duncan Muller, I am a enchanting, good, gentle, modern, tasty, nice, elegant person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.